Nachhaltigkeit
Wir mobilisieren jeden Tag tausende Menschen aktiv, emissionsfrei und zukunftsfähig.
51
23
* Wenn für die Fahrten sonst das Auto genutzt worden wäre
nextbike ist nachhaltig!
nextbike erfüllt mit seinem nachhaltigen Geschäftsmodell im Bereich der Micro Mobility mehrere Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN), den Sustainable Development Goals („17 SDGs“). Die unabhängige Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug (Institut für Umwelt-Markt-Gesellschaft) mit Sitz in Hannover hat nextbike für die folgenden UN-SDGs überprüft und bestätigt:
SDG 3:
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
SDG 8:
MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT & WIRTSCHAFTSWACHSTUM
SDG 11:
NACHHALTIGE STÄDTE
UND GEMEINDEN
SDG 13:
Maßnahmen zum Klimaschutz
Unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit:
SMARTE BIKES FÜR SMARTE STÄDTE
Seit 2004 entwickeln wir als Micromobility-Pionier*innen langlebige Bike-Sharing-Systeme – gemeinsam mit Städten und Kommunen. Unser Fokus: maßgeschneiderte, smarte Lösungen, die perfekt auf lokale Mobilitätsbedürfnisse abgestimmt sind.
SHARING IS CARING FOR THE PLANET!
Wir ermöglichen unseren Nutzer*innen smarte, klimafreundliche Mobilität. Gemeinsam tragen wir dazu bei, unsere Umwelt nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Wir bieten unseren Nutzer*innen klimafreundliche, smarte Mobilität – flexibel, nachhaltig und alltagstauglich. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswertere Stadt und leisten einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
NACHHALTIG & LANGLEBIG!
Unsere Bikes sind »Made in Germany« und auf Langlebigkeit ausgelegt – mit bis zu 10 Jahren Lebensdauer. Dank regelmäßiger Wartung durch lokale Serviceteams bleiben Sicherheit und Fahrkomfort dauerhaft erhalten. StVO-konform, robust und bereit für den Alltag.
ELEKTRISCH. STARK. ROBUST.
Unsere E-Bike-Stationen werden per Solarpanel mit Strom versorgt. Die E-Bikes laden automatisch in der Station – ganz ohne Akkuwechsel oder Werkstattbesuch. So gestalten wir E-Mobilität effizient, nachhaltig und umweltfreundlich.
FAIR & LANGFRISTIG
Gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen – nachhaltig, fair und zukunftsorientiert. Wir schaffen sichere Arbeitsplätze mit flachen Hierarchien und einem familiären Miteinander, in dem sich unsere Teams wertgeschätzt und eingebunden fühlen.
DATENSPARSAMKEIT
Unser Geschäftszweck ist es, Menschen zum Fahrradfahren zu bewegen. Wir speichern nur Telefonnummer und Zahlungsmittel – keine Bewegungsprofile. Erfasst wird lediglich der Rückgabeort für die nächste Ausleihe. Unsere Server stehen in Deutschland und entsprechen den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
FOLGEN SIE UNS AUF
Hinweis zur Verwertung von Fahrzeug- und Industrie-Altbatterien: Als Hersteller von Fahrzeug- und Industriebatterien sind wir gemäß § 15 (3) BattG dazu verpflichtet, jährlich bis zum Ablauf des 31. Mai die Daten über die im vorangegangenen Jahr erreichten Verwertungsquoten für Fahrzeug- und Industrie-Altbatterien auf unserer Internetseite zu veröffentlichen. Die nextbike GmbH ist an das Rücknahmesystem GRS eMobility der GRS mbH (Gemeinsames Rücknahmesystem Servicegesellschaft mbH) angeschlossen. Die erreichte Verwertungsquote der Industriebatterien für 2024 beträgt 100%.